Angebot!

Bio Tibetische Milchkefirknollen (15g) mit Kurzanleitung & Versand (Selten)

Ursprünglicher Preis war: CHF 32.00Aktueller Preis ist: CHF 28.00.

!!!Nur solange Vorrat!!!

Tibetanischer Milchkefir

Entdecken Sie die einzigartige Welt des tibetanischen Milchkefirs – ein wahrhaft seltenes und kostbares Naturprodukt.

WAS MACHT UNSEREN TIBETANISCHEN MILCHKEFIR SO BESONDERS?

Unser tibetanischer Milchkefir stammt aus traditionellen Kulturen und wird mit grösster Sorgfalt hergestellt. Die hochwertigen Kefirknollen sind lebende Mikroorganismen, die eine aussergewöhnliche Symbiose aus Bakterien und Hefen bilden. Das Ergebnis ist ein erfrischendes, cremiges und wohltuendes Getränk mit einer Vielzahl an gesundheitsfördernden Eigenschaften.

VORTEILE UND EIGENSCHAFTEN:

Reich an Probiotika: Fördert die Darmgesundheit und unterstützt das Immunsystem.

Natürlich fermentiert: Frei von Konservierungsstoffen und Zusatzstoffen.

Vielseitig einsetzbar: Genießen Sie ihn pur, im Smoothie, oder als Basis für Dressings und Saucen.

Einzigartiger Geschmack: Eine milde, leicht säuerliche Note mit cremiger Konsistenz.

Besonderheiten:

Bio-Milch verwendet: Für unseren Kefir nutzen wir ausschliesslich hochwertige Bio-Milch, die höchsten Qualitätsstandards entspricht.

Seltenheit: Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit und der aufwendigen Herstellung ein exklusives Produkt.

Nachhaltig produziert: Mit Respekt vor Mensch, Tier und Umwelt.

WARUM IST TIBETANISCHER MILCHKEFIR SO SELTEN?

Diese besonderen Kulturen sind nur in ausgewählten Regionen Tibets heimisch. Sie werden sorgsam kultiviert und bewahren so ihre einzigartigen Eigenschaften. Unser Produkt bietet Ihnen die Chance, von dieser jahrhundertealten Tradition zu profitieren.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses seltene und aussergewöhnliche Produkt in Ihre Ernährung zu integrieren. Jetzt für nur 32.- erhältlich!

Hinweis: Da es sich um ein lebendes Produkt handelt, ist es wichtig, die Kulturen regelmässig zu pflegen und nach Anleitung zu verwenden. So können Sie dauerhaft von den Vorteilen des tibetanischen Milchkefirs profitieren.

Nicht vorrätig

Nachricht sobald verfügbar
Kategorien: , Schlüsselworte: , , Marke:

Beschreibung

1. Herkunft und Tradition

  • Kaukasischer Milchkefir: Stammt aus dem Kaukasus, einer Region, die für ihre lange Tradition der Fermentation bekannt ist.
    • Die Herstellung hat eine tief verwurzelte kulturelle Bedeutung und wird seit Jahrhunderten praktiziert.
  • Tibetanischer Milchkefir:Ursprünglich aus Tibet, wo fermentierte Milchprodukte ebenfalls eine wichtige Rolle spielen.
    • Die Kulturen haben sich an die spezifischen klimatischen und geografischen Bedingungen Tibets angepasst.

2. Kefirkörner

  • Kaukasischer Milchkefir:Die Körner sind grösser und bestehen aus einer Symbiose von Bakterien und Hefen, die eine dickere und leicht kohlensäurehaltige Textur erzeugen.
    • Er ist bekannter für einen säuerlichen Geschmack mit einem Hauch von Spritzigkeit (leichte Kohlensäure).
  • Tibetanischer Milchkefir:Die Körner sind oft kleiner und etwas kompakter.
    • Die Fermentation erzeugt eine mildere Säure und eine cremigere Konsistenz im Vergleich zum kaukasischen Kefir.

3. Geschmack und Textur

  • Kaukasischer Milchkefir:Hat einen kräftigeren, säuerlicheren Geschmack mit einer etwas dünnflüssigeren Konsistenz.
    • Enthält oft einen höheren Anteil an Kohlensäure, was ein leicht prickelndes Gefühl erzeugt.
  • Tibetanischer Milchkefir:Ist milder im Geschmack, weniger spritzig und hat eine cremigere Konsistenz.
    • Ideal für diejenigen, die einen sanfteren Kefir bevorzugen.

4. Probiotische Vielfalt

  • Kaukasischer Milchkefir:Enthält eine breitere Vielfalt an probiotischen Stämmen, einschliesslich Hefe, die einen besonderen Einfluss auf die Verdauung hat.
  • Tibetanischer Milchkefir:Hat ebenfalls eine hohe probiotische Vielfalt, jedoch mit einer anderen Zusammensetzung, die auf die traditionelle tibetische Kultur zurückzuführen ist.

5. Verfügbarkeit und Seltenheit

  • Kaukasischer Milchkefir:
    Trotz seiner langen Tradition ist echter, ursprünglicher Kaukasischer Milchkefir heute nur noch selten in reiner Form erhältlich. Sein einzigartiges Mikrobenprofil und seine traditionelle Herstellung machen ihn zu einer Rarität, die in der modernen Massenproduktion oft verloren geht.
  • Tibetischer Milchkefir:
    Eine echte Rarität, die nur selten erhältlich ist. Seine Kulturen sind weit weniger verbreitet als die des kaukasischen Milchkefirs, und die Herstellung erfolgt meist in kleinen Mengen nach traditioneller Art, was ihn zu einer exklusiven Spezialität macht.

Fazit

  • Wenn Sie einen kräftigen, traditionellen Geschmack suchen, ist der Kaukasische Milchkefir ideal.
  • Wenn Sie hingegen eine mildere, cremigere Variante bevorzugen und etwas Seltenes ausprobieren möchten, ist der Tibetanische Milchkefir die richtige Wahl.

Beide haben ihre besonderen Eigenschaften und tragen zur Gesundheit bei – die Wahl hängt von Ihrem persönlichen Geschmack und Ihren Vorlieben ab!

Zusätzliche Information

Gewicht 15 g

Das könnte dir auch gefallen…

  • Thermometer-Aufkleber für Fermentglas

    Thermometer-Aufkleber für Fermentglas

    CHF 2.00
    In den Warenkorb
  • Plastiksieb klein für Wasser und/oder Milchkefir

    Plastiksieb klein für Wasser und/oder Milchkefir

    CHF 3.00
    In den Warenkorb